About Us

Samstag, 16. Januar 2016

10 Gründe warum jedermal auf ein Festival gehen sollte






1. Back to the Roods.

Man lernt mal wieder mit weniger auszukommen.
Ins Auto passt ja nun mal nur begrenzt was rein, also kommt nur das mit,was wir wirklich brauchen. In der Zeit merkt man auf was man verzichten kann, ob es das Glätteisen oder irgendein anderer Luxus.

2. Man fühlt sich Frei

Einfach abschalten, keine Verpflichtungen und nur das machen auf das man lust hat, einfach in der Sonne chillen, mit Leuten quatschen und abends feiern. Man ist den ganzen Tag draußen und kann sich einfach frei fühlen.

3. Mal ohne Handy und Sozialmedia

Da man selten sein Akku auf einem Festival laden kann und auch das Netz oder die Internetverbindung sehr zu wünschen nach lässt macht es wenig sinn. Ich finde es immer ganz erholsam mal drei tage dadrauf zuverzichten und nur persönliche Gespräche zuführen.

4. Neue Leute kennenlernen

Auf einem Festival lernt man so schnell Leute kennen wie sonst nirgends, ob's die Zeltnachbahrn sind oder man tagsüber beim Chillen ins Gespräch kommt. Spätestens abends, beim Feiern lernt man Leute kennen. Alle sind entspannt drauf und kontaktfreudig.


5. Wegen der Musik

Drei tage hintereinander feiern mit guter Musik? Was gibt es besseres und das auch noch unterm Sternenhimmel.

6. Einfach verrückt sein

Wir sind immer mit Konfetti und Seifenblasen ausgerüstet. Du siehst Leute, die als alles mögliche verkleidet sind von der Fee bis zum Einhorn. Auch ganz beliebt ist der Dosenhund. Ein beliebtes Haustier auf dem Festival.


 7. Gruppentherapie führen

Auch ganz beliebt sind die Gruppentherapien. Die Sitzkreise in den jedes Gesprächsthema von ordinär bis hin zu normalen Gesprächen ausdiskutiert werden, ergeben sich auf so einem Festival auch ganz schnell. Wenn du deine Sorgen vorher noch nicht weg getanzt hast, dann hast du sie dann vorlachen vergessen.



8. Hygiene mal adieu sagen

Natürlich sollte man das nicht ganz so wörtlich nehmen. Man muss schon krasse Abstriche machen. Die Dixis sind nicht immer die schönsten Erfahrungen auf so einem Festival aber es gibt auch immer bezahl Toiletten, die man für 50 Cent benutzen kann. Da die Duschen meistens gut besucht sind und man lange ansteht haben wir auch schon draußen geduscht. Man kann auch kreativ werden und eine Gießkanne zur Hilfe nehmen. Wenn man will, geht alles. Danach weiß man sein Badezimmer wieder sehr zuschätzen. Aber mal im Freien duschen muss man mal mitgemacht haben.

9.Tagsüber feiern.

Auf einem Festival kann man schon nach dem Aufstehen weiter feiern, wenn man das will. Wo hat man dass sonst schon? Schon mittags in der Sonne stehen, tanzen und zu der Lieblingsmusik feiern. Auch mit dem Trinken beginnt man schon viel früher und fängt an, wann man will.





10.  Vor allem für Frauen!! Scheiß aufs Aussehen

Natürlich hat man begrenzte Möglichkeiten sich fertig zumachen. Man hat kein Glätteisen oder Föhn aber man lernt sich abzuhelfen. Auch mit den Klamotten ist es so eine Sache man kann ja nicht mit unbegrenzt vielen Sachen anreisen, also muss man mit der Zeit lernen gut zu kombinieren. Aber Mädels es ist alles möglich und es lohnt sich.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen